zurück zur Materialsammlung

Kurs: Was sind... SMARTe Ziele?

Die SMART-Methode ist ein strategischer Ansatz zur Formulierung und Verfolgung von Zielen. Die Idee bei dieser Methode ist es, seine Ziele „SMART“ zu formulieren. Dabei steht jeder einzelne Buchstabe für ein Adjektiv, das beschreibt, worauf man bei der Formulierung achten soll: Das Ziel soll spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein. 

Tipp der Redaktion

Gefällt uns, denn: schöne Aufbereitung, gute Übersicht, Bezug zur politischen Bildung, konkrete Beispiele.

QualitätskrieriumProjektmanagement
MaterialartArbeitsblätter, Vorlagen und Methoden
Urheber:inNELE Campus
ZielSMARTe Ziele
ZielgruppeErwachsene
Zeitumfang15 Min.

weitere Materialien

Praxishandbuch: Wie gelingt Transfer in der Demokratiebildung? Wissen, Erfahrung und Tools

Praxishandbuch: Wie gelingt Transfer in der Demokratiebildung? Wissen, Erfahrung und Tools

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/praxishandbuch-wie-gelingt-transfer-der-demokratiebildung-wissen-erfahrung-und-tools