zurück zur Materialsammlung

Video-Vortrag: Von Zielgruppen zu Räumen

Diese Folge der Abendschule von der John Dewey Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie setzt sich mit Überlegungen zusammen, statt einer Orientierung an Zielgruppen (mit ihren Problemen, Bedarfen und Zuschreibungen) eine an Räumen auszurichten (geographisch, sprachlich, atmosphärisch): Wie kann ein geeigneter Raum für gute Demokratiebildung gestaltet werden?

QualitätskrieriumDiversität und Lebensweltenorientierung
MaterialartVideo
Urheber:inJohn-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD)
ZielInklusive Demokratiebildung
ZielgruppeErwachsene
Erstellungsjahr2022
Zeitumfang30 Min.

weitere Materialien

Obdachlosigkeit: Eine Handreichung für Schule und Unterricht

Obdachlosigkeit: Eine Handreichung für Schule und Unterricht

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hansestadt Hamburg
mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//materialien/obdachlosigkeit-eine-handreichung-fuer-schule-und-unterricht