Alle Beiträge

Demokratie durch Teilhabe, Solidarität in Bildungsprozessen und über Werte sprechen: Spannende Veranstaltungen im Frühjahr

Termin • 17.03.2025
Eine Frau stimmt mit Tischtennisbällen in Röhren ab
© Dorothea Tuch

Du hast Lust, dich weiterzubilden, auszutauschen und zu vernetzen? Dann bist du hier genau richtig. Wir sind in den letzten Wochen auf verschiedene spannende Veranstaltungen gestoßen, die wir dir vorstellen möchten:

  • Am 25. März von 15-18 Uhr findet in Berlin die Veranstaltung „Wie Fragen von Teilhabe und Solidarität in Bildungsprozessen adressiert werden können“ statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie möglichst allen Menschen die Möglichkeit zu wirksamer Teilhabe in einer globalisierten und sich immer stärker diversifizierenden Gesellschaft ermöglicht wird – und welchen Beitrag hier die schulische und außerschulische Bildungsarbeit leisten kann. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt’s hier.
  • „Mit Kindern über Werte sprechen“, das ist der Titel einer Veranstaltung der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. In der digitalen Fortbildung am 8. April von 14:30-16:00 Uhr geht es v.a. um den Wertereisekoffer, der pädagogische Fachkräfte darin unterstützen soll, mit Kindern offene Gespräche über Wertvorstellungen zu führen. Hier findest du weitere Infos.
  • Noch ist es eine Weile hin: Vom 13.-15. Mai findet in Leipzig der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) statt. Motto ist „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Wir als DKJS sind ebenfalls vertreten: Direkt am 13. Mai bieten wir ein Reflexionscafé zur Frage „Was braucht gute Demokratiebildung?“ an. Alle Infos rund um den DJHT findest du hier.

Autor:in

Name Autor:in

Janice Fuchs

Janice Fuchs ist für fachliche und inhaltliche Prozesse zuständig. Sie ist im Team bekannt für ihre effiziente Arbeitsweise und ihre Liebe zu Blumen. 

DEIN Kriterium für gute Demokratiebildung

DEIN Kriterium für gute Demokratiebildung

Leseempfehlungen

Demokratiebildung on the go
Neuigkeit • 28.03.2025

Demokratiebildung on the go

mehr erfahrenhttps://www.reflexionstool-demokratiebildung.de//aktuelles/demokratiebildung-go