„Ich habe mir mein Bild in Gesprächen mit Familie oder Freunden gemacht."
Wie junge Menschen bei Wahlen im Jahr 2024 wählten, wird an vielen Stellen diskutiert – und auch kritisiert. Doch wie denken Jugendliche allgemein über Demokratie? Was ist ihnen wichtig? Wie gehen sie selbst mit den Ergebnissen der Wahlen um? Und vor allem: Welche Forderung stellen junge Menschen an Politiker:innen und welche Erwartung haben sie an Erwachsene?
Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, haben wir von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung einfach mal direkt nachgefragt und Meinungen zur Demokratie von jungen Menschen eingeholt.
Hier seht und hört ihr die sechste Stimme aus unserer Reihe „Jugendstimmen zur Demokratie":
Weitere Stimmen hört ihr in unserer YouTube-Playlist "Jugendstimmen"https://youtube.com/playlist?list=PLWF4wEO4g6pK1sMucrjFpkwFairhTzTvL&si=zocZcb6MDP41TOwg